„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein Klassiker der Familien- und Brettspiele, der seit Jahrzehnten generationenübergreifend gespielt wird. In der heutigen Zeit wird aber wohl besonders Wert auf Nachhaltigkeit gesetzt, weshalb die Modelle aus Holz eine hervorragende Alternative zu denen aus Plastik ist. So können im Zeitalter der Digitalisierung die Menschen durch Gesellschaftsspiele wieder persönlich zusammenkommen und dabei auch noch nachhaltig bleiben.
Wichtige Eckdaten zu „Mensch ärgere Dich nicht“ aus Holz:
- Spieleranzahl: 2-4 Personen
 - Spielart: Brettspiel
 - Kategorien: Strategie
 - Altersempfehlung: ab 4 Jahren
 - Schwierigkeitsgrad: Einfach
 - Spielinhalt: Spielbrett (Holz), Spielfiguren, Würfel
 
So wird „Mensch ärgere Dich nicht“ gespielt
Jeder Spieler muss seine vier Spielfiguren vom Start in sein Haus bringen, nachdem sie eine Runde über das Spielfeld gewandert sind. Dazu muss zunächst eine 6 gewürfelt werden, um eine Figur auf den Weg zu bringen, anschließend rückt man je nach Augenzahl weiter. Die Spieler würfeln abwechselnd. Gelangt man auf ein bereits besetztes Spielfeld, wird die dort stehende Spielfigur geschlagen und muss zurück an den Start, eigene Figuren können nicht geschlagen werden. Der Spieler, der seine vier Spielfiguren als erster mit genauer Würfelzahl in sein Haus bekommt, gewinnt das Spiel.
Viele der Varianten aus Holz haben außerdem Einkerbungen an den jeweiligen Feldern, was es besonders für Senioren und Kinder einfacher macht, die Figuren abzustellen und ein Umfallen verhindert.
Spieler-Erfahrungen
Den beliebten Brettspiel-Klassiker sollte zwar jeder schon einmal gespielt haben und sich so einen eigenen Eindruck verschafft haben. Die Frage bleibt allerdings, inwiefern sich ein Modell aus Holz von den normalen aus Plastik unterscheidet. Dazu haben wir uns die Rezensionen, die online verfügbar sind, angeschaut und die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Modells aus Holz für euch zusammengefasst.
Vorteile:
- Schöne und saubere Verarbeitung
 - Angenehme Optik und Haptik
 - Nachhaltig, kein Plastik wird verwendet
 - Langlebiges Spielerlebnis
 
Nachteile:
- Die Würfel sind bei manchen Anbietern relativ leicht
 - Höherer Preis als bei Modellen aus Plastik
 
Modelle von „Mensch ärgere Dich nicht“ aus Holz werden auf Amazon zum Zeitpunkt, an dem wir diesen Artikel erstellt haben, mit durchschnittlich 4,2 aus 5 Sternen beurteilt (insgesamt ca. 1500 Bewertungen).